Azubiausflug 2025 – ein Tag im Survival Camp
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr haben sich unsere Auszubildenden aller Lehrjahre auf den Weg in den Schwarzwald gemacht – zum traditionellen Azubiausflug. Dieses Mal stand ein spannender Tag im Survi Camp Schwarzwald auf dem Programm.
Gemeinsam meisterten unsere Azubis verschiedene Outdoor-Aufgaben, lernten praktische Techniken fürs Überleben in der Natur und stellten dabei vor allem eines unter Beweis: Teamgeist. Neben jeder Menge Spaß stand das gegenseitige Unterstützen und Zusammenarbeiten im Mittelpunkt – wichtige Eigenschaften, die auch in der Ausbildung und im Arbeitsalltag zählen.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das war ein Ausflug voller Erlebnisse, neuer Erfahrungen und gestärktem Gemeinschaftssinn.

Fünf neue Auszubildende starten am 01.09.2025
Am 1. September haben fünf neue Auszubildende ihre Ausbildung zum Industriemechaniker bei uns begonnen. Wir heißen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass sie sich für den Start ins Berufsleben bei der Franz H. Bruder GmbH entschieden haben.
Die Ausbildung junger Menschen ist für uns von zentraler Bedeutung. Unser Unternehmen basiert auf dem Können, dem Wissen und dem Engagement unserer Fachkräfte – heute und in Zukunft. Deshalb investieren wir seit vielen Jahren gezielt in die Nachwuchsförderung und legen großen Wert auf eine fundierte, praxisnahe Ausbildung.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start, viel Erfolg und vor allem Freude beim Lernen und Arbeiten in unserem Team!
Sommerfest und Eröffnung der Hallenerweiterung
Am 19. Juli haben wir unser diesjähriges Sommerfest gefeiert – und das in ganz besonderem Rahmen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Familien, unseren Rentnern sowie vielen Freunden des Hauses konnten wir nicht nur einen schönen Nachmittag verbringen, sondern auch unsere neue Halle offiziell eröffnen.
Von Seiten der Stadt Oppenau durften wir Bürgermeister Gaiser und Ortsvorsteher Treyer begrüßen. Herr Gaiser gratulierte zur Erweiterung der Fertigungshalle und hob die gute Zusammenarbeit und die Wichtigkeit der Industrie vor Ort in Oppenau hervor.
Bei Flammkuchen, Eis, Kaffee und kühlen Getränken war reichlich Gelegenheit für gute Gespräche und geselliges Beisammensein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!
PV-Ausbau abgeschlossen – bis zu 30 % Eigenstrom für unsere Fertigung
Im Rahmen der Hallenerweiterung und der Sanierung des bestehenden Hallendachs haben wir unsere Photovoltaikanlage umfangreich ausgebaut. Auf nahezu der gesamten Dachfläche wurde eine moderne PV-Anlage installiert – ein deutlicher Schritt in Richtung energieeffizienter Fertigung.
Dank dieser Investition können wir künftig bis zu 30 % unseres gesamten Strombedarfs direkt vor Ort aus Sonnenenergie gewinnen. Das senkt nicht nur unsere Energiekosten, sondern reduziert auch unseren CO₂-Fußabdruck deutlich – ein weiterer Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Mehr Raum für Präzision und Zukunft
Mit der Fertigstellung unseres Hallenanbaus im Frühjahr 2025 haben wir unsere Produktionsfläche um rund 700 m² auf insgesamt 4.000 m² erweitert. Mit dem neuen Gebäudeteil schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und effizientere Prozesse.
Neben der Flächenerweiterung standen vor allem Klima- und Kältetechnik im Fokus. Eine leistungsstarke Kühlanlage, ein durchgängiges Kaltwassernetz für die Maschinen sowie eine moderne Lüftungsanlage sorgen für stabile Umgebungsbedingungen – eine zentrale Voraussetzung für die Fertigung hochpräziser Bauteile. Gleichzeitig verbessern sich die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden durch angenehmeres Raumklima und höhere Luftqualität deutlich.
Der Neubau steht damit nicht nur für Kapazitätserweiterung, sondern auch für technologische Weiterentwicklung und Investitionen in ein modernes Arbeitsumfeld.
